Frage 1: LERNEN?
Welcher Aspekt ist für erfolgreiches Lernen am wichtigsten? Oder anders ausgedrückt: Auf welchen Aspekt kann man keinesfalls verzichten?
✀ Interesse beziehungsweise Motivation
✀ viele Wiederholungen
✀ Angst vor schlechten Noten
Falls möglich: Fragen Sie mindestens zwei andere Menschen (z.B. per Telefon), ehe Sie weiterlesen. Es könnte sehr spannend werden, denn die meisten Menschen, die das Regelschulsystem durchlaufen haben, denken ähnlich – weshalb sich die Antworten ungefähr gleichmäßig auf die drei Alternativen verteilen.
Die meisten Menschen meinen, man benötige Interesse und/oder Motivation, um zu lernen. Des weiteren argumentieren sie, daß Angst vor schlechten Noten zwar kein Interesse, vielleicht aber Motivation »schaffen« könnte, und »jeder weiß doch«, daß viele Wiederholungen nötig sind. Nun, die Antwort wird Sie überraschen, aber zuvor möchte ich Sie einladen, einen kleinen Selbsttest durchzuführen. Man lernt am meisten, wenn man aktiv mitmacht. Das ist etwas, das Millionen von SchülerInnen aus Regelschulen nicht wissen, weil man dort von ihnen vor allem erwartet, ruhig dazusitzen und zuzuhören, sich also passiv »berieseln« zu lassen wie beim Fernsehen. Spielen Sie mit? Es ist wichtig, wenn Sie den grundlegenden Unterschied zwischen zwei völlig unterschiedlichen Methoden verstehen wollen. Und genau in diesem Unterschied liegt das Geheimnis erfolgreichen Lernens.