Der Aufbau dieses Büchleins
Teil I beschreibt den gravierenden Unterschied zwischen PAUKEN und LERNEN, Teil II bietet Ihnen konkrete Techniken für erfolgreiches LERNEN mit möglichst geringem Zeit- und Energieaufwand. LeserInnen, die meinen Schreib-Stil kennen, wissen zwei Dinge: Erstens, daß ich für alle, die meine Seminare nicht erleben können, gern Buch-Seminare schreibe, so daß sie aktiv mitmachen können (deshalb Schreibzeug bereitlegen). Zweitens, daß ich manche Informationen ans Buch-Ende, in sogenannte MERKBLÄTTER, »auslagere«. Das können Infos sein, die LeserInnen eines anderen meiner Bücher bereits kennen (um Überschneidungen im Haupttext zu reduzieren), oder aber Infos, die ein wenig mehr in die Tiefe gehen und den Fluß der Argumentation im Hauptteil stören könnten. Wenn Sie auf ein MERKBLATT hingewiesen werden, entscheiden Sie im Einzelfall, ob Sie es lesen wollen oder nicht.
Beginnen wir mit einer kleinen Aufgabe.