Inhaltsverzeichnis

Einleitung
Hier geht‘s los
Der Aufbau dieses Büchleins
Kleine AUFGABE

Teil I: Warum Sie anders vorgehen sollten, als es die Schule empfiehlt
Frage 1: LERNEN?
Frage 2: Wie kann man LEICHTER LERNEN?
Antworten und Auflösung der kleinen Aufgabe (von Seite 14)
PAUKEN vs. LERNEN
Helfen BILDER, leichter zu lernen?
BEGREIFEN ERSETZT PAUKEN

TEIL II: LERN- und Arbeits-TECHNIKEN, um Prüfungen zu bestehen
ABC.s ANLEGEN
ABSTRAKTIONS-MECHANISMUS
De-Kodieren statt Vokabel-Pauken?
Demokratische Definitionen
Denk-Blockadenaufbrechen(DIALOG-SPIEL)
Etymologische TÖPFE
KaWa.s
LÜCKENTEXTE
MERKENVERBOTEN(Experiment)
PARALLEL-LERNEN
PRÜFUNGSIMULIEREN(Vierer-Teams)
TAPETEN-EFFEKT
Teekessel-Spiele – aber anders
TRAINING – EXTREM LANGSAM
Wandzeitung (Fallbeispiel)
Worst-Case-Szenario

Anhang
Stichwortverzeichnis
Copyright