Das Nichts ist für mich Gott, Er ist Überall und doch nicht sichtbar
sozusagen die Kraft zwischen den Dingen. Adalbert Johann Maria Zwirchmayr
Wasser und was uns seine Geheimnisse verraten
Der Autor der Texte, Adalbert Johann Maria Zwirchmayr
Ich, der Autor bin 1950 in Gmunden, Oberösterreich geboren und wuchs in Vorarlberg auf. Zuerst erlernte ich den Beruf Bau- und Möbeltischler, 1986 wechselte ich wegen sehr großen Interesse in den Sondermaschinenbau und erlernte zusätzlich in Abendkursen meinen zweiten Beruf als Nachrichtenelektroniker, was mich dazu befähigte in der Entwicklung und dem Prototypenbau von Zeitmeßgeräten für den internationalen Hochleistungssport mitzuarbeiten. Als begeisterter und experimentierfreudiger Funkamateur befaßte ich mich intensiv mit Antennentechnik und entwickelte im Selbststudium und Selbstversuch ein Antennensystem, bei dem über ein Kabel zwei verschiedene Frequenzbänder mit nur einer Antenne gleichzeitig und ohne gegenseitige Störung über Amateurfunksatelliten gearbeitet werden kann. Die Antennentechnik ist ein Resonanz und Schwingungsfeld, das sich nach meiner heutigen Erkenntnis, bei allen biologischen Vorgängen wieder findet. Nach einem Ortswechsel 1993 nach Kufstein, beschloß ich, ein Tonstudio für Bewußtseinsarbeit und Meditation zu gründen. Hauptzweck ist das Herstellen von Meditationskassetten und kreativen Spielen für Kinder und Erwachsene. Meine Arbeiten in diesem Bereich gründen auf Selbsterfahrung mit Trancearbeit, Bioenergetik und Meditation. Derzeit beschäftigt ich mich in meiner Freizeit mit der Verbesserung von Schiffsantrieben, Flugzeugturbinen und ökologischer Energietransformation nach den Erkenntnissen von Viktor Schauberger, sowie einem Fischantrieb und der Entwicklung eines Implosionsmotors (Vakuummotor). Nach meiner Erkenntnis ist es heute nicht mehr notwendig, auch nur einen Liter Erdöl zu verbrennen. Weiters bin ich ebenso auch Mitglied der Arbeitsgruppe Bindu in Graz, die sich für eine umweltfreundliche Energiegewinnung und deren Einsatz einsetzt.
Das Grundwissen und einen großen Teil der Zeichnungen für dieses Buch, verdanke ich Wolfgang Wiedergut und ich sehe es als meine Aufgabe, als sein Freund, sein Schüler und als Mitglied in der Gruppe Bindu, ihnen meine Erkenntnisse über diese sehr komplexen Zusammenhänge, in einer leicht verständlichen Art und Weise nahe bringen zu dürfen. Für eine bessere Zukunft aller Menschen.
In diesem Buch geht es um sehr viele verschiedene Themen und Sachgebiete, die erst miteinander verknüpft das Wesen der Dinge offenbaren. Ich möchte trotz sorgfältiger Recherche keinen Anspruch auf Unfehlbarkeit stellen. Weiters habe ich einige Sachthemen in mein Buch einfließen lassen, die ihnen im ersten Augenblick vielleicht als nicht zusammenhängend erscheinen und die trotzdem dazugehören um das allgemeine Verständnis zu ermöglichen.
Mit tiefen Dank an meinen geistigen Führer, der mich das Alles erkennen und ihnen in verständlicher Weise erklären läßt. Adalbert Johann Maria Zwirchmayr
Der Autor der meisten Zeichnungen und mein Lehrer Wolfgang Wiedergut,
geboren im Jahr 1961 in Villach. 1980 studierte er an der Technischen Universität in Wien technische Physik. Er hat sein Studium dann abgebrochen. Anschließend war er sehr lange Zeit in Indien und Asien unterwegs und hat sich mit dem dortigen spirituellen und philosophischen Gedankengut beschäftigt. Über diese Themen und die Sanskrittexte kam Wolfgang wieder zur Technik zurück. Anfang der neunziger Jahre befaßte er sich dann mit den Arbeiten von Viktor Schauberger (Wirbelphysik) und ging dann dazu über sich der freien Energieforschung zu widmen. Als Physiker lag das irgendwie nahe und führte dann dazu, daß er 1990 die Forschungsgruppe Bindu in Graz gründete. Das ist eine lose Arbeitsgemeinschaft zur Erforschung unkonventioneller Energien.
Dieses Thema hat ihn bis zum heutigen Tag nicht mehr losgelassen. Hauptberuflich ist Wolfgang Wiedergut Kunsthändler, sein Vater ist Restorator von Beruf und dadurch lag diese Sparte sehr nahe. In letzter Zeit gibt er jedoch Seminare über Wasserforschung und Energiegewinnung, da das Interesse an diesen Dingen sehr groß ist.
Wolfgang Wiedergut ist einer der führenden
Forscher in der Wirbelphysik und ihrer Anwendung im alternativen Energiebereich.
Die von Wolfgang Wiedergut gegründete Arbeitsgruppe Bindu hat sich dem Thema freier Energie auf zwei Wegen genähert. Erstens hat sie versucht die Grundlagen der freien Energie neu aufzuarbeiten und ist dann sehr schnell zu der Erkenntnis gekommen, daß es in diesem Bereich viele Experimente und Erfinder gibt, die zwar interessante Effekte vorweisen können jedoch kaum eine Ahnung haben, wie die Grundlagen überhaupt aussehen. Die Arbeitsgruppe hat die Experimentalphase auch sehr schnell hinter sich gebracht und ist dann dazu übergegangen zu Sammeln was es weltweit in diesem Bereich gibt. Um ein neues Gedankengebäude zu entwickeln das auf Pionieren wie Viktor Schauberger, Paul Baumann und anderen Leuten aufbaut. Das hat vor allen Dingen tief in das Wesen der Spiralphysik geführt. Welche das zentrale Thema dieses Buches sein wird und diese hat auch in der Wasserforschung und Energieforschung die wesentliche Rolle. Die Spiralphysik hat die Arbeitsgruppe in der Zwischenzeit so weit erkannt, daß sie nun in der Lage ist wieder in die praktische Arbeit einzusteigen. Daher wurde in der letzten Zeit wieder angefangen praktische Experimente zu machen.
Das Thema freie Energie ist auch sehr eng mit dem esoterischen und philosophischen Gedankengut verknüpft und läßt sich von der Technik nicht trennen, weil die Implikationen und Auswirkungen in der freien Energietechnik weit über das Energieproblem auf dieser Welt hinausgehen. Da dieses Thema auch alle politischen, sozialen und ethischen Strukturen, die seit Tausenden von Jahren gewachsen sind, sozusagen über den Haufen wirft und deren Gültigkeit in Frage stellt, ja sogar Ad Absurdum führt.