DIE NATUR KENNT KEINE ENERGIEKRISE, WARUM?

Medium * Flußform = Energie,

von Adalbert Zwirchmayr

 
1 Die Autoren
2 Vorwort
   
Kapitel 1  
3 Über die Wasserkraft zur fliegenden Untertasse
4 Die richtige Technik
5 Die Quelle und ihre Grundlagen
   
Kapitel 2
(aus einer Universum Reihe des ORF)
 
6 Das Wasser
7 Der Tropfen
8 Der Wirbel
9 Magie der Symbole
10 Die Mäander
11 Gesundbrunnen Wasser
   
Kapitel 3 
(aus einem Film über Wirbel des ZEK in Berlin) 
 
12 Wissenswertes über Wirbel
13 Der neunzig Gradeffekt
14 Der Ringwirbel
15 Zwei gegenläufige Spiralwirbel
16 Wirbelforschung
   
Kapitel 4  
17 Das Perpetuum mobile
18 Die euklidische und nichteuklidische Geometrie
19 Die antike Elementelehre
   
Kapitel 5  
20 Die Dichte
21 Die Bewegungsrichtung der Stoffe
22 Die Eiform in der Natur
23 Der Raum und die Zeit, die Frequenz
24 Die Harmonie und Disharmonie
25 Die Primzahlen in der Natur
26 Der Zusammenhang von Leistung, Bewegung und Dichte
   
Kapitel 6  
27 Die lineare Bewegung
28 Die Spiralbewegung
29 Die doppelrotative Bewegung
30 Die Einzelwirkung der drei Bewegungsrichtungen
31 Die Levitation
32 Ein neues Magnetfeld ?
33 Die natürliche Begrenzung durch die Kugelform

 
Kapitel 7
34 Tatsache
35 Die Vibration
36 Das Atom
   
Kapitel 8  
37 Die Spirale in der Historik und Natur
38 Die Spiralbewegung im Energiebereich der Chakren aus der Esoterik
   
Kapitel 9  
39 Der Maßstab (aus BR3 Space Night)
40 Das Universum
41 Die Kosmologie des Universums
42 Das Hologramm
43 Die elektromagnetische Welle
   
Kapitel 10  
44 Die Atombombe und was sie wirklich darüber wußten
45 Die Radioaktivität
46 Die Pulsation
47 Was hat Sexualität mit Technik zu tun
   
Kapitel 11
48 Die geschichtliche Entwicklung der freien Energie
49 Nikola Tesla, ein Genie 1856-1943 (Kurzbiographie)
50 John Hutchiskon Canada
51 Wilhelm Reich 1897-1957 (Kurzbiographie)
52 Leonardo da Vinci 1452-1519
53 Viktor Schauberger 1885-1958 (Vater)
54 Ing. Walter Schauberger 1914- 1994(Sohn)
   
Kapitel 12
55 Die Arbeiten von Viktor Schauberger
56 Die Pflanzen
57 Die Wasserleitungen
58 Die Holzschwemmanlagen von Viktor Schauberger
59 Die Doppelturbine
60 Der Pöpelreport
61 Die Biopflüge
62 Die Zahnspange, der Bionator
63 Druck oder Zug? Beides! Technisch und Esoterisch
64 Wasserveredelung
65 Winfried und Friedrich Hachenay (Wasserveredelung)
66 Die Ei- und Birnenformen zur Trennung von Medien
67 Das Heimkraftwerk
68 Der Flugkreisel und seine Geschichte
69 Der Flugkreisel und seine Funktion
70 Das Bewegungsmuster im Flugkreisel
71 Ein Leuchteffekt durch Ionisierung
72 Das Resultat

 
Kapitel 13
73 Die Grundlage zur freien Energie
74 Der Widder als Beispiel für Energiegewinnung
75 Der Weg zur freien Energie
76 Die Ladungstrennung durch Gitterstrukturen
77 Die Thestatika und ihre Geschichte (aus einem Werbefilm der Methernitha)
78 Die Funktion der Thestatika
   
Schlußwort   
79 Die Ideologie für neue Techniken
 Nutzung